Geschäftsbedingungen
I. Einleitende Bestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 1751 des Gesetzes 89/2012 Slg, Zivilgesetzbuches in der geltenden Fassung (im Folgenden „Zivilgesetzbuch“), regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Webportals adrspasskeskaly.cz/online-tickets (im Folgenden „Webportal“) entstehen, insbesondere die Rechtsbeziehungen, die im Zusammenhang mit oder aufgrund des zwischen der Gesellschaft Technical Services Adršpach, s.r.o, IČO: 252 99 115, mit Sitz in Horní Adršpach 128, 549 52 Adršpach, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts in Hradec Králové unter der Aktennummer. C 14110 (im Folgenden TS Adršpach„), als Betreiber des Webportals und des Rundkurses, und dem Kunden des Webportals, und insbesondere die Rechtsbeziehungen, die im Zusammenhang mit oder aufgrund des zwischen der Gemeinde Adršpach, ID-Nr.: 006 53 560, mit Sitz in Horní Adršpach 128, 549 52 Adršpach (im Folgenden Gemeinde Adršpach“), als Betreiber des Parkplatzes, und dem Kunden des Webportals abgeschlossenen Vertrags entstehen.
1.2 Kontaktdaten der TS Adršpach:
1.3 Kontaktdaten der Gemeinde Adršpach:
1.4 Unternehmer ist, wer im Sinne der §§ 420 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches auf eigene Rechnung und Verantwortung eine Erwerbstätigkeit in Form eines Gewerbes oder einer ähnlichen Tätigkeit mit der Absicht ausübt, dies regelmäßig und mit Gewinnabsicht zu tun. Als Unternehmer im Sinne des Verbraucherschutzes gilt auch, wer Verträge im Zusammenhang mit seiner eigenen gewerblichen, kaufmännischen oder ähnlichen Tätigkeit oder in selbständiger Berufsausübung abschließt, sowie eine Person, die im Namen oder für Rechnung eines Unternehmers handelt, und eine im Handelsregister eingetragene Person (im Folgenden „Unternehmer“ genannt).
1.5 Verbraucher ist jede Person, die bei Abschluss eines Vertrages oder im Verkehr mit dem Verkäufer im Sinne des § 419 des Bürgerlichen Gesetzbuches außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit oder außerhalb ihrer selbständigen Berufsausübung handelt (im Folgenden „Verbraucher“ genannt).
1.6 „Kunde“ ist ein Nutzer des Webportals, der mit TS Adršpach oder der Gemeinde Adršpach über das Webportal einen Vertrag abschließt.
1.7 TS Adršpach ist der Betreiber des Besichtigungsrundweges im Nationalen Naturpark Adršpach-Teplice-Felsen (im Folgenden Besichtigungsrundweg“ genannt).
1.8 Eigentümer des Parkplatzes (nachstehend „Parkplatz“ genannt) ist die Gemeinde Adršpach.
1.9 Der Eintritt zum Besichtigungsrundgang und der Eintritt zum Parkplatz sind gebührenpflichtig, sofern im Folgenden nicht anders angegeben. Die Eintrittsgebühr wird für die Instandhaltung und Instandsetzung der Besucherinfrastruktur sowie für die Sicherstellung des Betriebs des Besichtigungsrundgangs und des Parkplatzes verwendet. Die Eintrittskarte ist eine Entschädigung für die Benutzung des Rundkurses. Die Eintrittskarte für den Besichtigungsrundgang und die Genehmigung für den Parkplatz können online über das Webportal oder physisch vor Ort erworben werden. TS Adršpach betreibt das Webportal zum Zweck des Verkaufs einer Online-Eintrittskarte für den Besichtigungsrundgang (im Folgenden „Online-Eintrittskarte“) und einer Online-Parkgenehmigung für die Einfahrt in den Parkplatz (im Folgenden „Online-Parkgenehmigung“). Fahrzeuge mit einem Behindertenparkausweis können kostenlos in den Parkplatz einfahren und dort parken, ohne dass eine Online-Parkgenehmigung erworben werden muss.
1.10 Der Zutritt zum Sightseeing Circuit wird nur gegen Vorlage eines gültigen Tickets gewährt. Die Besucher müssen ihr Ticket während ihres Besuchs der Rundstrecke stets bei sich tragen, entweder in gedruckter oder elektronischer Form, so dass es von einem QR-Code-Lesegerät maschinell gelesen werden kann. Während des Besuchs des Besichtigungsrundgangs kann der Besucher jederzeit von Parkwächtern oder anderen von TS Adršpach autorisierten Personen aufgefordert werden, eine gültige Eintrittskarte vorzulegen.
1.11 Die vorliegenden Bedingungen und die Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten sind Bestandteil jedes über das Webportal abgeschlossenen Vertrages zwischen der TS Adršpach und dem Kunden bzw. der Gemeinde Adršpach und dem Kunden. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, dass er diese Geschäftsbedingungen (abrufbar unter www.adrspasskeskaly.cz/obchodni-podminky) und die Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten (abrufbar unter www.adrspasskeskaly.cz//osobni-udaje) gelesen und verstanden hat.
II. Bestellung, Vertragsschluss - Online-Ticket
2.1 Vertragspartner des Online-Ticketkaufvertrages sind TS Adršpach und der Kunde. Der Online-Ticket-Kaufvertrag kann vom Käufer, der das 16. Lebensjahr vollendet hat (jedoch nur, wenn der Abschluss des Online-Ticket-Kaufvertrags der geistigen und willentlichen Reife des Käufers angemessen ist) oder von einer juristischen Person abgeschlossen werden.
2.2 Ist der ermäßigte Preis des Online-Tickets an bestimmte Bedingungen geknüpft, so ist die Person, die das Online-Ticket nutzt, verpflichtet, die Erfüllung dieser Bedingungen auf Verlangen einer bevollmächtigten Person von TS Adršpach nachzuweisen. Der ermäßigte Preis des Online-Tickets kann in den folgenden Fällen in Anspruch genommen werden, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Zusätzlich zu den oben genannten Personen:
2.3 Zusätzlich zu den oben genannten ermäßigten Online-Ticket-Preisen gilt für den Fall, dass der Kunde ein Online-Ticket mindestens einen Tag vor dem geplanten Besuch der Tour erwirbt, der Preis des Online-Tickets gemäß der ermäßigten Online-Preisliste, die unter www.adrspasskeskaly.cz/cenik verfügbar ist. Wird das Online-Ticket am Tag der Tour selbst gekauft, entspricht der Preis des Online-Tickets dem Preis des an der Tour-Kasse vor Ort verkauften Tickets (die Preisliste für die Abendkasse ist ebenfalls unter www.adrspasskeskaly.cz/cenik abrufbar).
2.4 Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln für den Vertragsschluss einverstanden. Die dem Kunden durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss entstehenden Kosten (Kosten der Internetverbindung, Kosten für Telefonate, evtl. Ausdruck des Online-Tickets) trägt der Kunde.
2.5 Um ein Online-Ticket zu erwerben, muss der Kunde das Bestellformular auf dem Webportal verwenden. Ein Online-Ticket kann nur für ein bestimmtes Tages- und Zeitfenster erworben werden. Das Bestellformular zeigt dem Kunden die Tage des gewählten Monats und die verfügbaren Online-Tickets an.
2.6 Die Anzahl der Besucher des Besichtigungskreises ist insofern begrenzt, als dass während einer Stunde nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern in den Besichtigungskreis eingelassen werden kann. Die Kapazität des Besichtigungskreises wird von TS Adršpach nach eigenem Ermessen festgelegt. Die Anzahl der Online-Tickets ist daher im Hinblick auf das Vorstehende begrenzt. Um Zweifel auszuschließen, wird das Limit für den Kauf von Online-Tickets und für den Kauf von Tickets vor Ort separat festgelegt. Sollte das Limit für Online-Tickets nicht vollständig ausgeschöpft werden, kann TS Adršpach das Limit für Vor-Ort-Tickets nach Bedarf erhöhen, so dass die Gesamtkapazitätsgrenze des Rundgangs ausgeschöpft werden kann.
2.7 Das Bestellformular auf dem Webportal ist für den Erwerb von Online-Tickets für Einzelpersonen oder Gruppen von bis zu 10 Personen vorgesehen. Gruppen von 10 oder mehr Besuchern, d.h. Gruppenreisen, Reisen von Reisebüros und Reiseveranstaltern oder anderweitig organisierte Gruppen (im Folgenden auch „Gruppenreisen“ genannt) sind verpflichtet, das spezielle Formular auf dem Webportal unter www. adrspasskeskaly.cz/group-reservations zur Verfügung gestelltes Formular zu verwenden, wobei die auf dem Webportal www.adrspasskeskaly.cz/skupiny festgelegten besonderen Bedingungen zu beachten sind (d.h. insbesondere, dass sie eine Bestätigung der Gruppenreisebuchung von TS Adršpach erhalten müssen). TS Adršpach weist darauf hin, dass zur Gewährleistung der Sicherheit der Besucher des Rundwanderweges, der reibungslosen Bewegung der Besucher auf dem Rundwanderweg, der Vermeidung unangemessener nachteiliger Auswirkungen der Besucherbewegung auf das Nationale Naturreservat Adršpach-Teplice Rocks als Ganzes, sowie der möglichen effektiven Bewältigung von Krisensituationen auf dem Besichtigungsrundweg ist es verboten, Gruppenführungen auf dem Besichtigungsrundweg ohne vorherige Bestätigung einer Gruppenführungsreservierung durch TS Adršpach zu organisieren, zu vermitteln sowie durchzuführen und daran teilzunehmen.
2.8 Für den Fall, dass laut System am gewählten Tag ein Parkplatz im Parkhaus zur Verfügung steht, kann der Kunde das gewählte Online-Ticket mit dem Kauf einer Online-Parkkarte ergänzen (Einzelheiten siehe Artikel III der Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Gleichzeitig bestätigt der Kunde, dass er nicht Teil einer Gruppenreise ist, d.h. einer Gruppe von 10 oder mehr Besuchern.
2.9 Bei der Auswahl eines Online-Ticket-Tarifs kann der Kunde maximal 10 Tarifwerte auswählen. Tarifwert bedeutet z.B. Erwachsener, Kind, Familie, Hund, etc.
2.10 Das Online-Ticket ist nur an dem gewählten Tag und in dem gewählten Zeitfenster gültig. Der Kunde kann das gekaufte Online-Ticket nur während des in der Bestellung gewählten Zeitfensters einlösen. Das Online-Ticket enthält einen Original-QR-Code, der für die Nutzung beim Einlass zur Tour erforderlich ist; d.h. der Kunde ist verpflichtet, das Online-Ticket beim Einlass so vorzulegen, dass der darin enthaltene QR-Code von einem Lesegerät gelesen werden kann.
2.11 Um ein Online-Ticket erfolgreich bestellen zu können, muss der Kunde das Bestellformular auf dem Webportal ordnungsgemäß ausfüllen. Neben der Auswahl des gewünschten Online-Ticket-Tarifs muss der Kunde auch die folgenden Angaben machen:
Wenn der Bestellwert 10.000,- CZK übersteigt, erhält der Kunde die Möglichkeit, auch die Rechnungsdaten auszufüllen:
2.12 Alle auf dem Bestellformular angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die Mehrwertsteuer.
2.13 Vor dem Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, die in der Bestellung angegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern. Der Kunde gibt die Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ ab. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden von TS Adršpach als richtig angesehen.
2.14 Der Betreiber TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach haben eine Frist von 14 Tagen, um eine Reklamation oder einen Anspruch zu bearbeiten.
III. Bestellung, Vertragsabschluss - Online-Parkausweise
3.1 Die Vertragsparteien des Vertrages über den Erwerb eines Online-Parkausweises sind die Gemeinde Adršpach und der Kunde. Der Vertrag über den Erwerb eines Online-Parkausweises kann von einem Käufer, der das 16. Lebensjahr vollendet hat (jedoch nur, wenn der Abschluss des Vertrages über den Erwerb eines Online-Parkausweises seiner geistigen und willentlichen Reife angemessen ist) oder von einer juristischen Person abgeschlossen werden.
3.2 Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln für den Vertragsschluss einverstanden. Die Kosten, die dem Kunden durch die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss entstehen (Kosten der Internetverbindung, Kosten für Telefonate, ggf. Druck des Online-Parkausweises), trägt der Kunde.
3.3 Für den Erwerb eines Online-Parkausweises hat der Kunde das Bestellformular für den Erwerb eines Online-Tickets auf dem Webportal zu verwenden. Bei Auswahl des Tarifs Online-Ticket wird dem Kunden der Kauf eines Online-Parkausweises mit Informationen über die aktuell verfügbaren Online-Parkausweise angeboten. Der Online-Parkausweis kann nur in Verbindung mit dem Kauf eines Online-Tickets und nur für den Tag erworben werden, für den das Online-Ticket gekauft wurde. Online-Parkausweise können nicht separat erworben werden.
3.4 Die Gemeinde Adršpach verkauft nach eigenem Ermessen und im Rahmen der verfügbaren Kapazität des Parkplatzes auch Parkscheine vor Ort. Die Gemeinde Adršpach wird jedoch immer dafür sorgen, dass für alle Fahrzeuge, die einen Online-Parkausweis erworben haben, ein Parkplatz zur Verfügung steht.
3.5 Der Kunde kann maximal 10 Online-Parkausweise pro Bestellung erwerben.
3.6 Die Online-Parkausweise können den ganzen Tag über eingelöst werden und sind nicht für ein bestimmtes Zeitfenster gültig. Der Kunde darf das Parkhaus jedoch nur an dem auf dem Online-Parkausweis angegebenen Tag befahren. Das Parken ist zeitlich begrenzt, da das Parken nur während der Betriebszeiten des Parkhauses möglich ist, die 24 Stunden pro Tag, einschließlich Feiertage, an dem Tag betragen, für den der Kunde den Online-Parkausweis erworben hat, jedoch immer für maximal 14 Stunden oder bis der Kunde (oder das geparkte Fahrzeug) das Parkhaus verlässt. Der Kunde erhält für jeden Online-Parkausweis einen Original-QR-Code, mit dem er den Online-Parkausweis bei der Einfahrt in das Parkhaus einlösen kann. Beim Kauf eines Online-Parkausweises muss der Kunde das Kennzeichen des Fahrzeugs angeben, für das der Online-Parkausweis gekauft wird. Dieses Kennzeichen wird in das automatische Kennzeichenerkennungssystem eingegeben, das an den Zufahrtstoren zum Parkhaus installiert ist, und das entsprechende Fahrzeug mit diesem Kennzeichen wird automatisch zur Einfahrt in das Parkhaus zugelassen, ohne dass der Kunde den QR-Code seines Online-Parkausweises bei der Einfahrt in das Parkhaus eingeben muss. Der Kunde muss jedoch bereit und in der Lage sein, den Online-Parkausweis an der Einfahrt zum Parkplatz auch mittels des entsprechenden QR-Codes aufzubringen (z.B. weil das automatische Kennzeichenerkennungssystem gerade nicht in Betrieb ist oder das Kennzeichen des Fahrzeugs nicht erkennen kann). Der Online-Parkausweis kann nur einmal für die Einfahrt in das Parkhaus verwendet werden. Eine erneute Einfahrt mit einem bereits einmal verwendeten Online-Parkausweis ist nicht möglich, d.h. wenn der Kunde (bzw. das geparkte Fahrzeug) den Parkplatz verlassen hat, ist eine erneute Einfahrt nicht möglich (auch nicht, wenn er den Parkplatz vor Ende der Betriebszeit des Parkplatzes verlässt).
3.7 Um einen Online-Parkschein erfolgreich zu bestellen, muss der Kunde eine Online-Ticket-Bestellung in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausfüllen. Die im Webportal zum Zwecke des Kaufs eines Online-Tickets eingegebenen Daten werden auch zum Zwecke des Kaufs eines Online-Parkscheins verwendet.
3.8 Alle auf dem Bestellformular angegebenen Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
3.9 Vor dem Absenden einer Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, die von ihm im Bestellformular gemachten Angaben zu überprüfen und zu ändern. Der Kunde gibt die Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche „Kaufen“ ab. Die in der Bestellung gemachten Angaben werden von der Gemeinde Adršpach als richtig angesehen.
IV. Zahlungsbedingungen
4.1 TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach akzeptieren die Zahlung nur über das Zahlungsportal Pays, zu dem der Kunde nach Abschluss der Bestellung weitergeleitet wird.
4.2 Das Zahlungsportal Pays wird von der Gesellschaft Pays.cz s.r.o., ID-Nr.: 036 86 515, mit Sitz in Štefánikova 1, Brno 602 00 betrieben. Die technische Umsetzung erfolgt durch sluzba.cz s.r.o., ID-Nr.: 176 33 303, mit Sitz in Štefánikova 1, Brünn 602 00. pays.cz s.r.o. ist ein Unternehmen, das aufgrund einer Registrierung bei der Tschechischen Nationalbank zur Erbringung von Zahlungsdienstleistungen berechtigt ist und der Aufsicht der CNB unterliegt.
4.3 Das Pays-Zahlungsgateway ist eine einfache und sichere Online-Zahlungsmethode. Nachdem Sie die Zahlung eingeleitet haben, werden Sie auf die Seite mit den Zahlungsmöglichkeiten weitergeleitet. Wenn Sie mit Karte zahlen, müssen Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben. Ihre Zahlung wird dann innerhalb weniger Minuten gutgeschrieben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://pays.cz/buyers.asp.
V. Zustellung des Online-Tickets und des Online-Parkausweises
5.1 Sobald der Kunde die Bestellung bezahlt hat, werden das Online-Ticket und der Online-Parkausweis (falls ebenfalls erworben) an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Eine andere Art der Zustellung ist nicht möglich. Die E-Mail enthält auch einen Link zur möglichen Stornierung des Datums oder Änderung des Datums des Online-Tickets und des Online-Parkausweises.
5.2 Der entsprechende Steuerbeleg wird dem Kunden zusammen mit dem Online-Ticket zugesandt. Hat der Kunde ein Online-Ticket und einen Online-Parkausweis erworben, werden dem Kunden zwei Steuerbelege zugesandt - einer für das Online-Ticket und einer für den Online-Parkausweis.
5.3 Der Kunde hat das Online-Ticket und den Online-Parkausweis unverzüglich nach Erhalt zu prüfen.
VI. Rücktritt vom Vertrag, Terminverschiebung
6.1 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass gemäß § 1837 j) BGB weder der Vertrag über den Erwerb des Online-Tickets noch der Vertrag über den Erwerb des Online-Parkausweises gemäß § 1829 BGB (Rücktritt innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen) widerrufen werden kann, da es sich um einen Freizeitvertrag handelt und die Leistung innerhalb der genannten Frist erbracht wird.
6.2 Ein solcher Grund kann z.B. die Schließung des Besichtigungsrundgangs, eine Naturkatastrophe im Gebiet der Felsen von Adršpach-Teplice oder die Schließung des Parkplatzes sein. TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach informieren über Notfälle auch auf der Website adrspasskeskaly.cz. Kunden, deren Online-Ticket und Online-Parkausweise auf diese Weise storniert werden, können den Termin mittels eines Rabattgutscheins im Wert ihrer Bestellung ändern.
6.3 Der Kunde kann die Daten, für die das Online-Ticket und der Online-Parkausweis bestellt wurden, ändern, jedoch immer spätestens 7 Tage vor dem bestellten Datum des Besuchs der Besichtigungstour. Hat der Kunde einen Online-Parkausweis erworben, so ist eine Stornierung des Online-Tickets nur bei gleichzeitiger Stornierung des Online-Parkausweises möglich.
6.4 Um Zweifel auszuschließen, wird darauf hingewiesen, dass die Stornierung des Online-Ticket-Termins keine Stornierung des Online-Ticket-Kaufvertrags und auch keine Stornierung des Online-Parkausweis-Vertrags ist, weshalb der Kunde keinen Anspruch auf eine Rückerstattung hat. Die TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach werden dem Kunden jedoch die Möglichkeit geben, das Online-Ticket und den Online-Parkausweis an einem anderen Termin zu nutzen, falls verfügbar, jedoch immer spätestens sechs (6) Monate ab dem Datum der Buchung des ersten Termins. Bei Stornierung des Online-Tickets oder des Online-Parkausweises wird dem Kunden ein Gutschein im Nennwert des Online-Tickets und des Online-Parkausweises (nachfolgend „Gutschein“ genannt) an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt. Der Gutschein kann beim Kauf auf dem Webportal bei der abschließenden Bestellzusammenfassung durch Eingabe des auf dem Gutschein angegebenen Codes eingelöst werden.
6.5 Die Einlösbarkeit des Gutscheins gilt, wenn der Kunde ein Online-Ticket mit einem Online-Parkausweis erworben hat. In diesem Fall setzt sich der Wert des Gutscheins aus dem Preis des Online-Tickets und dem Preis des Online-Parkausweises zusammen. Der Wert eines solchen Gutscheins kann nur für den Kauf eines Online-Tickets bis zu dem Betrag eingelöst werden, zu dem der Gutschein aus dem Preis des Online-Tickets besteht, und ebenso kann der Wert eines solchen Gutscheins nur für den Kauf eines Online-Parkausweises bis zu dem Betrag eingelöst werden, zu dem der Gutschein aus dem Preis des Online-Parkausweises besteht (wobei zu beachten ist, dass es sich hierbei nur um einen Datumswechsel und nicht um einen Neukauf handelt, d.h. ein bereits gekaufter Online-Parkausweis kann nicht in ein Online-Ticket umgetauscht werden und umgekehrt). Der Kunde kann den Gutschein mehrfach einlösen, bis der Wert des Gutscheins erschöpft ist, d.h. wenn ein Online-Ticket für mehrere Personen gekauft wird, kann das Datum geändert werden, so dass für jede Person ein anderes Datum gebucht werden kann.
6.6 Das Online-Ticket und der Online-Parkausweis werden mit der Stornierung ungültig und TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach werden sie im elektronischen System ungültig machen; das so ungültig gemachte Online-Ticket und der Online-Parkausweis können nicht mehr für ihren ursprünglichen Zweck verwendet werden und werden im Falle ihrer Ausübung durch den Kunden oder eine andere Person nicht akzeptiert.
6.7 Nutzt der Kunde das Online-Ticket oder den Online-Parkausweis nicht innerhalb der vorgegebenen Frist oder nutzt er eine Kündigungsfrist und löst den Gutschein nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer ein, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
VII. Rechte des Kunden aus mangelhafter Leistung
7.1 Die Rechte und Pflichten der Parteien aus einer mangelhaften Leistung richten sich nach den geltenden allgemein verbindlichen Vorschriften, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch.
7.2 Die TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach haften dafür, dass sie die Leistung des Kunden mangelfrei mit den ausgetauschten oder üblichen Eigenschaften erbringen, so dass der Leistungsgegenstand vertragsgemäß und, soweit den Parteien bekannt, auch vertragsgemäß genutzt werden kann. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass sich der Besichtigungsparcours im Freien befindet und TS Adršpach nicht garantieren kann, dass der Besichtigungsparcours in seiner Gesamtheit oder ohne Einschränkungen, sei es aus witterungsbedingten, klimatischen oder sonstigen Gründen, zugänglich sein wird.
7.3 Eine mangelhafte Leistung durch TS Adršpach oder die Gemeinde Adršpach liegt insbesondere vor,
7.4 Der Kunde ist verpflichtet, den Mangel unverzüglich zu rügen, nachdem er ihn mit der gebotenen Sorgfalt hätte entdecken können. In der Mängelanzeige hat der Kunde eine kurze Beschreibung des Mangels anzugeben.
7.5 Ist der Mangel behebbar, kann der Kunde entweder Nachbesserung oder Vervollständigung des Fehlenden oder eine angemessene Preisminderung verlangen. Ist der Mangel nicht behebbar und kann die Sache deshalb nicht ordnungsgemäß genutzt werden, kann der Kunde entweder vom Vertrag zurücktreten oder eine angemessene Minderung des Preises verlangen.
7.6 Der Kunde hat die Rechte aus einer mangelhaften Leistung bei TS Adršpach, wenn sich die Mängel auf das Online-Ticket beziehen, bzw. bei der Gemeinde Adršpach, wenn sich die Mängel auf den Online-Parkausweis beziehen, an der Adresse des Firmensitzes oder storno@adrspasskeskaly.cz geltend zu machen.
7.7 TS Adršpach oder die Gemeinde Adršpach haften nicht für Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch des Online-Tickets und des Online-Parkausweises durch Dritte. Dienstleistungen, die der Kunde aufgrund des Online-Tickets oder des Online-Parkausweises nicht in Anspruch nimmt, verfallen und TS Adršpach oder die Gemeinde Adršpach sind nicht verpflichtet, dem Kunden den Preis oder einen anteiligen Teil des Preises zu erstatten. Das Online-Ticket und der Online-Parkausweis können nur über das Webportal erworben werden, der Vorverkauf von Online-Tickets und Online-Parkausweisen ist verboten. Die TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach haften in keiner Weise für die Gültigkeit und Echtheit von Online-Tickets oder Online-Parkausweisen, die (unter Verstoß gegen diese AGB) von einem Dritten erworben werden können.
7.8 TS Adršpach oder die Gemeinde Adršpach haften nicht, wenn das Online-Ticket oder der Online-Parkausweis aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, dem Kunden nicht zugestellt wird.
VIII. Besucherordnung
8.1 Die Besucher des Besichtigungsrundgangs im Nationalen Naturpark Adršpach-Teplice-Felsen sind verpflichtet, während ihres Besuchs die Besucherordnung des Besichtigungsrundgangs zu beachten. Die Besucherordnung ist unter www.adrspasskeskaly.cz/provozni-rad sowie an der Kasse und im Informationszentrum des Besichtigungskreises erhältlich.
8.2 Die TS Adršpach behält sich das Recht vor, jeden Besucher, der gegen die in der Besucherordnung des Rundkurses festgelegten Regeln verstößt, ohne Rückerstattung des gekauften Tickets, Online-Tickets und/oder Online-Parkausweises vom Rundkurs auszuschließen. Bei wiederholten Verstößen gegen die Regeln der Besucherordnung des Rundkurses ist die TS Adršpach berechtigt, dem Besucher den Zutritt zum Rundkurs bis zu 3 Jahren ab dem letzten Verstoß gegen die Besucherordnung des Rundkurses zu verweigern, ebenfalls ohne Rückerstattung der erworbenen Eintrittskarte, des Online-Tickets und/oder des Online-Parkausweises.
IX. Datenschutz
9.1 Die TS Adršpach und die Gemeinde Adršpach sind Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 94/46/EG („DSGVO“) und verarbeiten als Verantwortliche alle personenbezogenen Daten ihrer Kunden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und dem Gesetz Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft in der jeweils gültigen Fassung. Weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten finden Sie in den Dokumenten Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten TS Adršpach und Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten Gemeinde Adršpach hier www.adrspasskeskaly.cz/osobni-udaje.
X. Schlussbestimmungen
10.1 Alle Rechtsbeziehungen, die sich aus dem über das Webportal abgeschlossenen Vertrag, dessen Bestandteil diese Bedingungen sind, ergeben und mit diesem zusammenhängen, richten sich nach dem Recht der Tschechischen Republik.
10.2 Diese Bedingungen sind gültig und wirksam ab dem 31.1.2025 und sind am Sitz der TS Adršpach und der Gemeinde Adršpach oder elektronisch unter www.adrspasskeskaly.cz verfügbar.